Digitale Bildung im Förderschwerpunkt Sprache: Potentiale digitaler Medien nutzen

Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V., Bundeskongress in Rostock 2018

 

Folien zum Vortrag:

 

Tagungsband des Kongresses:

 

Abtract:

Zehn Jahre nach der Einführung des ersten Smartphones prägen mobile Geräte bereits maßgeblich unseren Alltag. Digitale Medien verändern Gesellschaft und Schule. Medienkompetenz entwickelt sich immer mehr zur Schlüsselqualifikation und damit zur vierten Kulturtechnik, sowohl für Lehrkräfte beim täglichen Unterrichtsmanagement als auch gerade für SchülerInnen mit Lernbarrieren im Bereich Sprache.

Im Beitrag werden dazu die Potentiale digitaler Medien

  1. mit Hilfe des SAMR-Modells,
  2. quantitativ aus empirischer Perspektive sowie
  3. qualitativ beleuchtet

und vor dem Hintergrund des Förderschwerpunkts Sprache reflektiert.

Erläuternd werden Beispiele aus den Bereichen Erzählen, Aussprache, Wortschatz/Bildungssprache (Lernen mit Medien, learning device) sowie der Erstellung individueller Sprachlernmaterialien (Lehren mit Medien, teaching device) beschrieben.

Besonders beleuchtet wird dabei, wo und wie digitale Medien einen Mehrwert im Unterricht bieten. Realistische Wege der Umsetzung im schulischen Alltag werden aufgezeigt (z.B. Klassen-Tablet: „Eines ist besser als keines“).

 

Tagungsband mit Publikation zum Beitrag:

Reber, K. (2018): Digitale Bildung im Förderschwerpunkt Sprache: Das Potential neuer Medien nutzen. In: Jungmann, T./Gierschner, B./Meindl, M./Sallat,St. (Hrsg.): Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen – Beschreiben – Erweitern. Tagungsband zum Bundeskongress der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik in Rostock, Schulz-Kirchner-Verlag, Idstein, 302-309.

 

Weitere Materialien online (frei verfügbar):

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: