Mein kostenloser Online-Kurs zum Thema „Sprachförderung mit digitalen Medien“: Schauen Sie mal rein!
Im Kurs werden
- einerseits die Grundlagen zur Sprachförderung im Unterricht erläutert,
- andererseits dann auch in einem zweiten Schritt aufgezeigt, wie man Sprachförderung auch mit digitalen Medien gestalten könnte.
Der Online-Kurs entstand im Rahmen des Seminars „Inclusive appucation“ am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik der LMU München bei Dr. Michael Kirch:
Hier geht es zum Online Kurs auf der Plattform „Inclusive Appucation“ – Bereich Sprache

Kursüberblick:
Teil 1: Grundlagen Sprachauffälligkeiten und Sprachförderung allgemein
- Welche Sprachstörungen gibt es?
- Was ist Sprachförderung?
- Wie kann man im Unterricht Sprache fördern?
Teil 2: Sprachförderung mit digitalen Medien
- Einführung und theoretische Grundlegung in das Thema: Sprachförderung und sprachliche Bildung digital: Medien im Förderschwerpunkt Sprache
- Beispiel-Tools: 8 kostenlose Tools und deren Anwendung im Bereich Wortschatzförderung
- Beispiel-Apps: Je eine App zur Förderung von Aussprache, Wortschatz, Grammatik und Kommunikation kurz vorgestellt sowie als Abschluss ein Quiz mit Fallbeispielen
- Exemplarisches Unterrichtsprojekt zur Sprachförderung: Swimmy
- Abschluss: Eine eigene Sprachförder-App erstellen mit Bitsboard
Nice bblog
LikeLike