Materialien zum Online-Bundeskongress der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik am 26.9.2020
Online-Seminar: Sprachförderung mit digitalen Medien in SVE und DFK
für die Regierung von Unterfranken am 24.9.2020; Schwerpunkte Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) und Diagnose-Förderklassen (DFKs), also Klassen 1, 1A, 2
Gastvortrag an der LMU: Inclusive Appucation – Förderschwerpunkt Sprache
Gastvortrag an der Ludwig-Maximilians-Universität München am 25.5.2020 als Webinar
Sprachförderung mit Medien: Von real bis digital
Unser Buch zum Schnittbereich Sprache und Medien für Eltern, Pädagogen und Therapeuten: Motivation, Grundgedanken und Downloads
Wenn Bücher sich an ihre LeserInnen anpassen: Sprach- und Schriftsprachförderung mit „Adaptable Books“
Digitale Bücher bzw. E-Books mit Book Creator erstellen mit dem Ziel der individuellen Förderung
Mit Trickfilmen, Erklärvideos & Co. Sprache fördern
In der Praxis Sprache 3/2019 wird Anfang Juli mein Artikel „Film ab! Mit Trickfilmen, Erklärvideos & Co. Sprache fördern“ erscheinen. In diesem Beitrag finden sich weiterführende Tipps und Ideen zum Thema!
Neue internationale Klassifikation von Sprachentwicklungsstörungen!?!
International wird eine Anpassung der Klassifikation von Sprachentwicklungsstörungen diskutiert.
Individuell fördern mit digitalen Medien
Workshop im Rahmen der MÜKOS-Tagung 2019 sowie der Seminarleitertagung Oberbayern 2018
Handzeichen für Schule und Therapie
In Kooperation mit Hildegard Kaiser-Mantel entwickeltes Handzeichensystem für Unterricht und Therapie - kostenlos zum Download!
Apps für Schule und Therapie
Unsere Liste mit Empfehlungen sowie Kurzbeschreibungen von Apps für Sonderpädagogik, Inklusion, Förderschwerpunkt Sprache sowie Sprachtherapie, entstanden in Zusammenarbeit mit Hildegard Kaiser-Mantel (Akademische Sprachtherapeutin) und über viele Fortbildungsveranstaltungen hin erweitert ...