Materialien zum Online-Bundeskongress der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik am 26.9.2020
Online-Seminar: Sprachförderung mit digitalen Medien in SVE und DFK
für die Regierung von Unterfranken am 24.9.2020; Schwerpunkte Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) und Diagnose-Förderklassen (DFKs), also Klassen 1, 1A, 2
Gastvortrag an der LMU: Inclusive Appucation – Förderschwerpunkt Sprache
Gastvortrag an der Ludwig-Maximilians-Universität München am 25.5.2020 als Webinar
Gastvortrag an der LMU München: Richtig schreiben lernen von Anfang an
Was ist wichtig für guten Rechtschreibunterricht? Meine kurze Antwort: Rechtschreiben von Anfang an, also ab Klasse 1, orientiert an Schriftspracherwerbsmodellen sowie motivierend umgesetzt! Die lange finden Sie im Beitrag!
SchiLF: „Einstieg mit Tablets im Unterricht“
Schulhausinterne Lehrerfortbildung in Freising zu Möglichkeiten des Einsatzes der an der Schule vorhandenen Tablets und Apps
Wenn Bücher sich an ihre LeserInnen anpassen: Sprach- und Schriftsprachförderung mit „Adaptable Books“
Digitale Bücher bzw. E-Books mit Book Creator erstellen mit dem Ziel der individuellen Förderung
Schriftsprache fördern mit digitalen Medien
Workshop für die S-Teams Bayern im Auftrag der Akademie für Lehrerfortbildung Dillingen, September 2019 in Hesselberg
Individuell fördern mit digitalen Medien
Workshop im Rahmen der MÜKOS-Tagung 2019 sowie der Seminarleitertagung Oberbayern 2018
Bausteine sprachheilpädagogischen Unterrichts: Lehrersprache & Wortschatz
Fortbildungstag für die Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik, Köln
Digitale Bildung im Förderschwerpunkt Sprache: Potentiale digitaler Medien nutzen
Vortrag im Rahmen des Bundeskongresses der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V. (dgs) in Rostock