Leben:
- Geb. in Weiden i.d.Opf., derzeit wohnhaft in München
- Sonderschullehrerin (Sprachheilpädagogik, Informatik)
- Akademische Sprachtherapeutin (Sprachheilpädagogin M.A.)
Studium:
- LA Sprachheilpädagogik mit Didaktik der Grundschule (Deutsch, Mathematik, Musik) an der Ludwig-Maximilians Universität München
- Erweiterungsfach Informatik an der TU München
- Magister Sprachheilpädagogik mit den Nebenfächern Neuropsychologie und Computerlinguistik an der Ludwig-Maximilians Universität München
- Promotion an der Ludwig-Maximilians Universität München zum Thema „Systematischer Schriftspracherwerb von Anfang an – Prävention von Lese- und Rechtschreibstörungen im Unterricht“
Bisherige Berufserfahrungen/Tätigkeiten:
- Sonderschullehrerin
- Beraterin digitale Bildung
- Konzeption und Organisation von Lehrerfortbildung, inkl. Organisation digitaler Events (z.B. Online-Kongresse, Online-Barcamps)
- Schulaufsicht
- Gastdozentin, Fortbildnerin in der Aus-, Fort- und Weiterbildung für Universitäten, Hochschulen, Berufsfachschulen, Regierungen und Ministerien, Verbände, … im deutschsprachigen In- und Ausland
- Lehrplanmultiplikatorin für das Unterrichtsfach Informatik an Förderschulen
- Seminarleitung in der Lehramtsausbildung
- Hochschuldozentin an der Universität
- Sprachtherapeutin
- Start-up-Gründung (paedalogis – Lernwege SchriftSprache, 2002, zusammen mit Martin Steidl)
- Firmentätigkeiten im Bereich Informationstechnik bzw. Softwareentwicklung
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V. (dgs)
- Deutscher Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V. (dbs)
- Gesellschaft für interdisziplinäre Spracherwerbsforschung und kindliche Sprachstörungen im deutschsprachigen Raum e.V. (GISKID)
- Verband für Sonderpädagogik e.V. (vds)
- Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnen-Verband e.V. (bllv)