Wörter sind Schätze und Schlüssel zur Welt! Grundlagen, Methoden und Praxisideen, Schwerpunkt: Wortschatz
Fobi-Material: „Meine erste Präsentation – am Beispiel Powerpoint“
Im Unterricht präsentieren: Wie kann man mit Powerpoint Tafelbilder, Blitzlesen, virtuelle Klassenräume, Arbeitsblätter u.v.m. gestalten? Eine Einführung für Anfänger, inkl. Skript, Beispiel und Fortbildungsmaterialien
Diklusive Lernwelten – das erste kostenlose OER-Buch zu digitalen Medien in Sonderpädagogik und Inklusion
Aus der Praxis für die Praxis: 51 Autor:innen aus dem Twitterlehrerzimmer #twlz schreiben gemeinsam ein freiverfügbares, kostenlos herunterladbares Open-Source-Buch!
Apps für Schule und Therapie
Unsere Liste mit Empfehlungen sowie Kurzbeschreibungen von Apps für Sonderpädagogik, Inklusion, Förderschwerpunkt Sprache sowie Sprachtherapie, entstanden in Zusammenarbeit mit Hildegard Kaiser-Mantel (Akademische Sprachtherapeutin) und über viele Fortbildungsveranstaltungen hin erweitert ...
Individuell fördern mit digitalen Medien im Unterricht
Ideen und Tipps für die Förderschwerpunkte emotional-soziale Entwicklung, Sprache, Lernen
Online-Seminar gestalten – Tipps
Tipps zur technischen Umsetzung sowie didaktisch-methodischen Gestaltung von Webinaren
Kostenlose Online-Fortbildungen zu digitaler Bildung im Netz
Online-Fortbildungs-Angebote für Lehrkräfte im Netz zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht
Individuell fördern mit digitalen Medien
Workshop im Rahmen der MÜKOS-Tagung 2019 sowie der Seminarleitertagung Oberbayern 2018
Digitale Bildung im Förderschwerpunkt Sprache: Potentiale digitaler Medien nutzen
Vortrag im Rahmen des Bundeskongresses der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V. (dgs) in Rostock
Inclusive Appucation – Kostenlose #SoPaed-Online-Kurse
Kooperationsprojekt, bei dem kostenlose, frei zugängliche Online-Selbstlernkurse zum Einsatz digitaler Medien in der Sonderpädagogik in verschiedenen Förderschwerpunkten entstehen.