Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Fortbildungsangebote, die offene Teilnehmerkreise haben.
Medien
Apps für Schule und Therapie
Unsere Liste mit Empfehlungen sowie Kurzbeschreibungen von Apps für Sonderpädagogik, Inklusion, Förderschwerpunkt Sprache sowie Sprachtherapie, entstanden in Zusammenarbeit mit Hildegard Kaiser-Mantel (Akademische Sprachtherapeutin) und über viele Fortbildungsveranstaltungen hin erweitert ...
Sprachförderung mit Medien: Von real bis digital
Unser Buch zum Schnittbereich Sprache und Medien für Eltern, Pädagogen und Therapeuten: Motivation, Grundgedanken und Downloads
Kostenloser Online-Kurs: Sprachförderung mit digitalen Medien
Kostenloser Online-Kurs!
Alltagsintegrierte Sprachförderung im Unterricht: Schwerpunkt Wortschatz
Wörter sind Schätze und Schlüssel zur Welt! Grundlagen, Methoden und Praxisideen, Schwerpunkt: Wortschatz
Individuelle Lernangebote mit zabulo selbst erstellen
Wenn Lernmaterialien sich an Lernende anpassen
Fobi-Material: „Meine erste Präsentation – am Beispiel Powerpoint“
Im Unterricht präsentieren: Wie kann man mit Powerpoint Tafelbilder, Blitzlesen, virtuelle Klassenräume, Arbeitsblätter u.v.m. gestalten? Eine Einführung für Anfänger, inkl. Skript, Beispiel und Fortbildungsmaterialien
Diklusive Lernwelten – das erste kostenlose OER-Buch zu digitalen Medien in Sonderpädagogik und Inklusion
Aus der Praxis für die Praxis: 51 Autor:innen aus dem Twitterlehrerzimmer #twlz schreiben gemeinsam ein freiverfügbares, kostenlos herunterladbares Open-Source-Buch!
Kompetenzprofile Schriftspracherwerb und Rechtschreiben
Kostenlose Beobachtungsbögen zur Dokumentation von Schriftsprachproben und als Basis der Förderplanung im Schriftspracherwerb und Rechtschreiben
Classroom Management im Förderschwerpunkt Sprache: Was gehört zur alltagsintegrierten Sprachförderung in jedes Klassenzimmer?
Helfer für jede Unterrichtsstunde im Förderschwerpunkt Sprache: Artikelsymbole, Piktogramme, Satzstarter, Schnittbilder, Schablonen, Zeigestab, Lupe, ... Downloadvorlagen sowie Kurzerläuterungen
Kompetenzprofile Sprache
Kostenlose Beobachtungsbögen zur Dokumentation von Spontansprachproben und als Basis der Förderplanung
Wortschatzförderung in Unterricht und Therapie: Reale und digitale Lernwelten verknüpfen
In der österreichischen Fachzeitschrift für Sprachheilpädagogik "mitSPRACHE" ist mein Artikel zur Wortschatzförderung erschienen - Hier gibt es ihn zum kostenlosen Download!