Individuelle Lernangebote mit zabulo selbst erstellen

Materialien zum Diklusions-Snack am 3.2.2022 für das IQSH Schleswig-Holstein (Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein)

Hier finden Sie die Folien zum Workshop:

Tipps und Ideen zum Einsatz im Unterricht: Schwerpunkt Sprach- und Schriftsprachförderung

In diesen beiden online verfügbaren Artikeln finden Sie Ideen:

  • Reber, K. (2021): Individuelle Lernangebote für Sprach- und Schriftsprachförderung mit ZABULO selbst erstellen. Wenn Lernmaterialien sich an Lernende anpassen. In: Schulz, L./Krstoski, I./Lüneberger, M./Wichmann, D. (Hrsg.): Diklusive Lernwelten. Visual Books, Dornstadt, 299-307. (erhältlich als kostenloses Open-Source-E-Book zum Download oder als Print-Buch, https://visual-books.com/diklusion)
  • Reber, K. (2021): Wortschatzförderung in Unterricht und Therapie: Reale und digitale Lernwelten verknüpfen. In: mitSprache 2, 5-24. https://paedalogis.com/wp-content/uploads/2021/07/mitSprache_2_21_Beitrag_Reber_web.pdf

Weitere Publikationen u.a. mit zabulo-Ideen:

  • Reber, K./Wildegger-Lack, E. (2020): Sprachförderung mit digitalen Medien: Von real bis digital. Schulz-Kirchner Verlag, Idstein. Verlagsinfos und Downloads zum Buch
  • Reber, K. (2/2017): Prävention von Lese- und Rechtschreibstörungen im Unterricht. Systematischer Schriftspracherwerb von Anfang an. Ernst Reinhardt Verlag, München/Basel. Verlagsinfos und Downloads zum Buch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: