In der österreichischen Fachzeitschrift für Sprachheilpädagogik „mitSPRACHE“ ist mein neuer Artikel zur Wortschatzförderung in Unterricht und Therapie erschienen: Der Schwerpunkt liegt darauf, reale und digitale Lernwelten zu verknüpfen.
Hier gibt es den Artikel zum kostenlosen Download:
Inhalt:
- Prinzipien und Bausteine der Wortschatzförderung
- Wortschatzförderung digital: Grundlegende Prinzipien
- Wortschatz elaborieren: Speicherung am Beispiel digitaler Bücher (Book Creator, https://bookcreator.com)
- Abruftraining: Erhöhen der Abrufhäufigkeit am Beispiel Lernsoftware und Lern-Apps (zabulo, https://paedalogis.com/zabulo)
- Didaktisch-methodische Umsetzung: Kombination realer und digitaler Medien
- Weitere Ideen zur Wortschatzförderung mit digitalen Medien (Auswahl an Kreativ-Apps/Software mit modifizierbaren Inhalten, an Apps/Software mit fertigen Inhalten sowie an Apps/Software zum Alltagstransfer von Wortschatz)
Vielen Dank an die ÖGS und die Redaktion der mitSPRACHE, die dies möglich gemacht haben!
Viel Spaß beim Lesen!
Ich bin gespannt auf Anregungen und Kommentare!
Kommentar verfassen