Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik, Hannover
Achtung: Zum Download der Materialien benötigen Sie das Passwort, das Sie in der Veranstaltung erhalten haben. Bitte laden Sie die Dateien auf Ihren Rechner herunter. Beim Öffnen geben Sie dann das Passwort ein.
Folien zum Workshop:
Spielend lesen und schreiben lernen. Kreative Ideen für den Schriftspracherwerb in Klasse 1
Literatur- und Materialliste zum Vortrag
Weitere Materialien:
Artikel mit Ideen zum Einsatz der Anlautschriften: Reber, K. (2012): Lesen lernen mit Bilderbüchern und Anlautschriften als Ergänzung zu herkömmlichen Leselernverfahren. In: mitSprache 4, 31-47.
Weitere Materialien finden Sie in der paedalogis-Materialecke (z.B. Handzeichenübersicht, Handzeichenbilder bunt, Lesekroko, Blanko-Tastatur-Anlauttabelle)
Literaturempfehlung:
Reber, K. (2009): Prävention von Lese- und Rechtschreibstörungen im Unterricht. Systematischer Schriftspracherwerb von Anfang an. Reinhardt Verlag, München.